Privacy Policy

Inhaltsverzeichnis / DE


1. Einleitung
2. Allgemeine Hinweise zur Datenschutzerklärung
Was ist eine Datenschutzerklärung?
Warum ist sie notwendig?
3. Verantwortliche Stelle und Kontakt
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Arten von Daten, die gesammelt werden
Zwecke der Datenverarbeitung
5. Hosting und Server-Logfiles
6. Cookies und Tracking-Technologien
Was sind Cookies?
Wie werden sie auf dieser Website verwendet?
7. Plugins und Drittanbieter-Tools
Akismet Anti-Spam
Contact Form 7
Instagram-Verlinkung
YouTube-Einbindung
8. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
9. Weitergabe von Daten an Dritte
10. Speicherdauer und Löschung von Daten
11. Rechte der Nutzer
Recht auf Auskunft
Recht auf Löschung
Recht auf Widerspruch
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
13. Hinweis zur automatisierten Entscheidungsfindung und Profiling
14. Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit12. Datensicherheit
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
16. Schlussinformationen
17. Häufig gestellte Fragen (FAQs)


Einleitung / DE

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Bei allen Fragen die sich zu dieser Seite und auf Themen des Datenschutzes von personenbezogenen Datenbeziehen wenden Sie sich an die Betreiber dieser Seite und nutzen die dafür angegebenen Kontakt.

Allgemeine Hinweise zur Datenschutzerklärung

Was ist eine Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher dieser Website darüber, welche Daten erhoben werden und wie diese verarbeitet werden.
Warum ist sie notwendig?
Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist jeder Website-Betreiber verpflichtet, Nutzer über die Verarbeitung ihrer Daten aufzuklären.

Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Atelier Ingo Gerckens / Freischaffender Künstler / gemäß § 18 EStG in Deutschland
An der Au 9
24392 Boren OT Lindau

art@ingogerckens.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Arten von Daten, die gesammelt werden
IP-Adresse
Name, E-Mail-Adresse (z. B. bei Kontaktformularen)
Besuchsdauer und Interaktionen auf der Website

Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung und Verbesserung der Website
Kommunikation mit Nutzern
Schutz vor Spam und Missbrauch

Hosting und Server-Logfiles
Unser Webhoster speichert automatisch Server-Logfiles, die folgende Informationen enthalten:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Cookies und Tracking-Technologien


Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wie werden sie auf dieser Website verwendet?
Wir verwenden:
Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance

Plugins und Drittanbieter-Tools

Akismet Anti-Spam
Dieses Plugin prüft Kommentare auf Spam und sendet Daten an Server von Automattic.
Contact Form 7
Speichert keine Daten, sondern sendet Formulareingaben per E-Mail an den Betreiber.
Instagram-Verlinkung
Durch das Anklicken von Instagram-Links können personenbezogene Daten an Meta Platforms weitergeleitet werden.
YouTube-Einbindung
Unsere Website nutzt YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Dennoch können Daten an Google weitergeleitet werden.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder notwendig ist, z. B. an Hosting-Anbieter oder Zahlungsdienstleister.

Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert.


Rechte der Nutzer

Recht auf Auskunft
Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Widerspruch
Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, wenn es keine zwingenden schutzwürdigen Gründe gibt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:

ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
mail@datenschutzzentrum.de
https://www.datenschutzzentrum.de/formular/meldung-dsb.php


Hinweis zur automatisierten Entscheidungsfindung und Profiling

Diese Website nutzt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.


Einwilligung und Widerrufsmöglichkeit

Falls die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies kann durch eine einfache Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse erfolgen.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen

.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste Rechnung zu tragen.

Schlussinformation

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Bitte verwenden Sie dafür die Mailadresse: art@ingogerckens.de.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum brauche ich eine Datenschutzerklärung?
Um den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.
Sind Plugins wie Akismet datenschutzkonform?
Sie können genutzt werden, erfordern aber oft eine gesonderte Einwilligung.
Kann ich Google Analytics ohne Einwilligung nutzen?
Nein, eine Einwilligung des Nutzers ist erforderlich.
Wie kann ich meine Cookies verwalten?
In den Browsereinstellungen können Sie Cookies löschen oder blockieren.
Darf ich YouTube-Videos ohne Zustimmung einbetten?
Nein, es sollte der erweiterte Datenschutzmodus verwendet und eine Zustimmung eingeholt werden.


Introduction EN


The protection of your personal data is important to us. This Privacy Policy explains which information we collect, how we use it, and what rights you, as a user, have. For any questions regarding this website and data protection matters related to personal data, please contact the operators of this website using the provided contact details.


General Information on the Privacy Policy


What is a Privacy Policy?
This Privacy Policy informs visitors of this website about the data collected and how it is processed.


Why is it necessary?
According to the General Data Protection Regulation (GDPR), every website operator is obliged to inform users about the processing of their data.

Responsible Party and Contact Details
The party responsible for data processing on this website is:
Atelier Ingo Gerckens / Freelance Artist / according to § 18 EStG in Germany
An der Au 9
24392 Boren OT Lindau
Email: art@ingogerckens.de

Collection and Storage of Personal Data


Types of Data Collected:
IP address
Name, email address (e.g., when using contact forms)
Duration of visit and interactions on the website


Purposes of Data Processing:
Provision and improvement of the website
Communication with users
Protection against spam and misuse


Hosting and Server Log Files
Our web host automatically stores server log files containing the following information:
IP address
Browser type and version
Operating system
Referrer URL
Date and time of access


Cookies and Tracking Technologies


What are cookies?
Cookies are small text files stored on your device to enhance user experience.


How are they used on this website?
We use:
Essential cookies: Required for website operation
Analytics cookies: To improve website performance


Plugins and Third-Party Tools


Akismet Anti-Spam
This plugin checks comments for spam and sends data to Automattic servers.


Contact Form 7
Does not store data but forwards form entries via email to the operator.


Instagram Linking
Clicking on Instagram links may transmit personal data to Meta Platforms.


YouTube Integration
Our website uses YouTube videos in enhanced privacy mode. However, data may still be transmitted to Google.

Legal Basis for Data Processing
The processing of personal data is based on:
Article 6(1)(a) GDPR (Consent)
Article 6(1)(b) GDPR (Contract performance)
Article 6(1)(f) GDPR (Legitimate interest)

Disclosure of Data to Third Parties
We only disclose data to third parties if legally permitted or necessary, e.g., to hosting providers or payment service providers.

Data Retention and Deletion
Personal data is stored only as long as necessary for the respective purpose.

User Rights

Right to Access
You can request a copy of your stored data.

Right to Deletion
You have the right to have your data deleted unless legal retention obligations apply.

Right to Object
You can object to data processing unless there are compelling legitimate grounds.

Right to Lodge a Complaint with the Supervisory Authority
If you believe that your personal data is being processed unlawfully, you have the right to file a complaint with the competent data protection authority:
ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Email: mail@datenschutzzentrum.de
Website: https://www.datenschutzzentrum.de/formular/meldung-dsb.php

Automated Decision-Making and Profiling
This website does not use automated decision-making or profiling.

Consent and Withdrawal Option
If the processing of personal data is based on your consent, you can revoke it at any time by sending a simple notice to the above contact address.

Data Security
We implement technical and organizational measures to protect your data from unauthorized access.

Changes to This Privacy Policy
This Privacy Policy may be updated to reflect legal requirements or changes to our services.

Final Information
The protection of your data is important to us. If you have any questions or concerns, please feel free to contact us at art@ingogerckens.de.

Frequently Asked Questions (FAQs)


Why do I need a Privacy Policy?
To comply with the legal requirements of the GDPR.
Are plugins like Akismet GDPR-compliant?
They can be used but often require separate consent.
Can I use Google Analytics without user consent?
No, user consent is required.
How can I manage my cookies?
You can delete or block cookies in your browser settings.
Can I embed YouTube videos without consent?
No, the enhanced privacy mode should be used, and user consent should be obtained.